Sharemarks

Aus VDR Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 +
Das Sharemarks Projekt hat das Ziel, Schnittmarken für VDR Aufnahmen in ein universelles Format zu konvertieren und zentral per Webserver zu verfügung zu stellen.
 +
Oder anders ausgedrückt: Wenn ein VDRler die Werbung in einer Aufnahme markeirt hat, dann können sich alle anderen die Arbeit sparen und die Schnittmarken des ersten VDRlers verwenden.
 +
 
==Hardwareanforderungen==
 
==Hardwareanforderungen==
 +
Vorzugsweise ein VDR mit Internetzugang.
 
==Softwareanforderungen==
 
==Softwareanforderungen==
 +
Perl mit dem libwww Modul
 
==Installation==
 
==Installation==
 +
Es ist eine kleine Dokumentation im Sharemarks-Archiv vorhanden.
 
==Probleme==
 
==Probleme==
 
==Links==
 
==Links==

Version vom 3. September 2004, 13:52 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung

Das Sharemarks Projekt hat das Ziel, Schnittmarken für VDR Aufnahmen in ein universelles Format zu konvertieren und zentral per Webserver zu verfügung zu stellen. Oder anders ausgedrückt: Wenn ein VDRler die Werbung in einer Aufnahme markeirt hat, dann können sich alle anderen die Arbeit sparen und die Schnittmarken des ersten VDRlers verwenden.

Hardwareanforderungen

Vorzugsweise ein VDR mit Internetzugang.

Softwareanforderungen

Perl mit dem libwww Modul

Installation

Es ist eine kleine Dokumentation im Sharemarks-Archiv vorhanden.

Probleme

Links

[1] http://vdrsync.vdr-portal.de/sharemarks Homepage