Suchergebnisse

Aus VDR Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …omentan in Entwicklung befindliche Version yaVDR 0.4 plant das yaVDR-Team, zur 64bit-Plattform zu wechseln.}} Wie auch bei Ubuntu üblich, es gibt keins. Viele Befehle können mit sudo ausgeführt werden. Möchte man unbedingt ein root-Passwor
    22 KB (3.207 Wörter) - 19:31, 28. Okt. 2013
  • …llieren zu können, nehmen wir Eclipse Helios, was unter Ubuntu noch nicht zur Verfügung steht. Die manuelle Installation beschränkt sich auf das Auspac hinzufügen. Danach folgende Befehle ausführen:
    5 KB (598 Wörter) - 22:25, 30. Nov. 2010
  • [[Bild:vdrtranscode_menu.jpeg|thumb|none|Menüs in VDR bei Befehle - Aufnahme]] Die meisten Perl Module gehören zur Standardinstallation, sonst ist ( unter Debian ) "apt-file search Perlmodul
    13 KB (1.992 Wörter) - 09:03, 8. Sep. 2013
  • Weitere Infos zur so genannten source.list unter Ubuntu: [http://wiki.ubuntuusers.de/sources. …e neuesten Pakete ist auf der Konsole möglich über Eingabe der folgenden Befehle:
    13 KB (1.855 Wörter) - 18:50, 7. Sep. 2013

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Werkzeuge