Suchergebnisse

Aus VDR Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • …nschluss für IDE-Festplatten) erfolgen. Das ausgebaute DOM wird in den IDE-Port gesteckt und muss mit 5 V versorgt werden. (Dabei nicht vergessen den J Das aktuellste DOM-Image (Basis-Testsystem) kann aus dem Internet heruntergeladen werden und muss unter Linu
    12 KB (1.657 Wörter) - 17:48, 13. Dez. 2011
  • …ichten mit Remote Plugin| MLD - Fernbedienung einrichten]] mit dem [[remote-plugin]] … MLD - Fernbedienung einrichten]] mit dem [[LIRC]] Plugin + Medion X10 mit USB Empfänger
    813 Bytes (123 Wörter) - 02:32, 12. Apr. 2010
  • …ng einrichten mit Remote Plugin|Fernbedienung einrichten]] mit dem [[remote-plugin]] …Plugin|Fernbedienung einrichten]] mit dem [[LIRC]] Plugin + Medion X10 mit USB Empfänger
    570 Bytes (84 Wörter) - 18:25, 30. Nov. 2009
  • …it that way. Well if you wanna have latest developer version of VDR and DVB-S2 drivers and also ffpmeg and xine player then you need to use sources. …n DVB-S2 cards, and the software needed to play VDR over VGA cards aka xine-vdr plugin.
    28 KB (4.005 Wörter) - 17:15, 29. Aug. 2013
  • * Medion Multimedia Linux Sys. 6202 (verkauft z.b bei Real, ohne TV-Karte) * Medion MD 90012 Digitainer (DVB-C-/kabel analog-Tv-Karte im Lieferumfang)
    6 KB (713 Wörter) - 20:55, 1. Dez. 2009
  • [[Bild:Vdr_menu.png|thumb|VDR-Menü]] …dmäßige Bedienung und Konfiguration des VDR ist im [[Benutzerhandbuch|VDR-Benutzerhandbuch]] ausführlich beschrieben.
    10 KB (1.374 Wörter) - 06:55, 20. Dez. 2011
  • [[Bild:Smt7020s-DOM.jpg|right|thumb|150x|Disk on Module (DOM)]] …7020S ist ein DOM (Disk on Module, auf dem Bild rot eingerahmt) mit Windows-Software eingebaut. Dieses DOM muss ausgebaut und gegen ein mit zen2vdr/zen2
    6 KB (948 Wörter) - 04:57, 13. Dez. 2011
  • …n des IRTrans Servers kann mittels drücken einer beliebigen Taste auf der Fernbedienung der Infrarotempfang getestet werden. USB SNo:
    7 KB (884 Wörter) - 15:09, 29. Jun. 2010
  • …Reel Multimedia auf der Activy 3xx installieren kann. Aktuell findet im VDR-Portal dazu ein reger Gedankenaustausch statt, der allerdings über die Zeit …shop_zubehoer_ersatzteil.php Reel Extension HD - Linux PCI Hardware-Decoder-Karte für den PCI Steckplatz]
    11 KB (1.556 Wörter) - 13:52, 11. Jan. 2013
  • Formfaktor: ATX, Micro-ATX Netzteil (optional): Standard-ATX
    5 KB (510 Wörter) - 21:10, 26. Jun. 2010
  • …n des IRTrans Servers kann mittels drücken einer beliebigen Taste auf der Fernbedienung der Infrarotempfang getestet werden. USB SNo:
    8 KB (985 Wörter) - 14:50, 29. Jun. 2010
  • == Wie sind die Hardware-Voraussetzungen für yaVDR? == Diese Frage versucht die Seite [[yaVDR/Hardware-Voraussetzungen]] zu beantworten.
    22 KB (3.207 Wörter) - 19:31, 28. Okt. 2013
  • '''Mainboard:''' Gigabyte E7AUM-DS2H<br/> '''Grafikkarte:''' Geforce 9400 Chipsatz mit MPC 79 onboard-Grafik<br/>
    7 KB (1.022 Wörter) - 17:14, 29. Aug. 2013
  • … abhalten. Es wäre für beide Seiten einfacher, ein paar Hilfen zur Selbst-Hilfe zentral an die Hand zu bekommen/geben. …emen auf die Spur zu kommen, möchte ich hier einen kleinen TroubleShooting-Guide starten - d.h. ich mache den Anfang (als yaVDR Anfänger!), hoffe dann
    18 KB (2.571 Wörter) - 10:51, 13. Nov. 2011
  • …Installation vergebenen Rechnernamen (voreingestellt: ubuntu) auf das YaVDR-Webfrontend zuzugreifen. === VDR-Frontend wählen ===
    9 KB (1.374 Wörter) - 17:47, 31. Mär. 2011
  • …tet und verwendet werden. Soll heißen ich verwende nicht die mitgeliferte Fernbedienung über die TV Karte. =Fernbedienung=
    14 KB (1.655 Wörter) - 15:41, 23. Sep. 2012
  • ==Fernbedienung== …ogitech Webseite einzurichten. Dort kann ein individuelles Profil für die Fernbedienung erstellt werden. Hier der Link zur Webseite:
    10 KB (1.210 Wörter) - 16:13, 9. Mai 2016
  • =Lirc - Raspberry Pi mit der Fernbedienung steuern= …en IR-Empfänger mit. Mit etwas Bastelgeschick lässt sich ein passender IR-Empfänger für kleines Geld selber bauen. Wie ich das gemacht habe beschrei
    16 KB (2.278 Wörter) - 09:37, 23. Jan. 2015
  • …ebian chroot auf einer Synology Diskstation. Der VDR wird ohne Ausgabe und Fernbedienung aufgesetzt "headless" und dient nur dem streamen und der zentralen Verwaltu …Zuspieler kommt wahlweise vtunerc/satip, vdr-plugin-satip oder angesteckte USB Empfänger zum Einsatz.
    22 KB (3.034 Wörter) - 17:41, 20. Feb. 2016
  • …eher erfolgt in HD über den HDMI-Ausgang mittels des Plugins [[Rpihddevice-plugin|rpihddevice]]. Mit dem Plugin [[Cecremote-plugin|cecremote]] kann man einfach die Fernbedienung des Fernsehers nutzen, um den VDR zu bedienen.
    1 KB (157 Wörter) - 08:47, 1. Mai 2016

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Werkzeuge