Suchergebnisse

Aus VDR Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
  • 25 KB (3.427 Wörter) - 20:39, 29. Jul. 2013
  • 7 KB (866 Wörter) - 15:03, 29. Jun. 2010
  • … viele, frei empfangbare Radio und TV Programme (abhängig ob Satelliten- (DVB-S), Kabel- (DVB-C) oder terrestischer (DVB-T) Empfang) …heidung, Kabel, Terrestrisch oder Satellit gefällt werden. Momentan ist [[DVB-S]] wesentlich besser (das betrifft fast alle Aspekte, Kanalauswahl, Treiberu
    7 KB (997 Wörter) - 18:32, 4. Aug. 2013
  • 8 KB (1.136 Wörter) - 15:25, 3. Mai 2012
  • 18 KB (2.698 Wörter) - 18:38, 4. Aug. 2013
  • === normale V1.5/1.6 FF DVB-S === Eine ganz "normale" DVB-S-PCI-Karte Version 1.6 full-featured läuft im oberen Slot (m)eines Scovery
    30 KB (4.641 Wörter) - 15:26, 28. Mär. 2014
  • 13 KB (1.596 Wörter) - 19:24, 29. Aug. 2013
  • Die Datei channels.conf muss für alle Karten-Typen (DVB-T, DVB-S, DVB-C) die Einträge enthalten. [[DVB-S_channels.conf|DVB-S]],
    11 KB (1.383 Wörter) - 20:52, 1. Dez. 2009
  • 14 KB (1.933 Wörter) - 13:03, 18. Aug. 2013
  • 2 KB (238 Wörter) - 19:26, 14. Feb. 2010
  • 31 KB (4.443 Wörter) - 20:06, 30. Aug. 2013
  • 5 KB (836 Wörter) - 16:47, 3. Dez. 2010
  • 895 Bytes (124 Wörter) - 12:14, 24. Aug. 2013
  • 2 KB (256 Wörter) - 16:59, 30. Okt. 2013
  • Die Samsung SMT-7020S ist ein digitaler Satellitenreceiver ([[DVB-S]]) sowie eine Set-Top-Box zum Empfang von IP-TV über einen Breitbandanschl …akeup]]-Erweiterung dient zum timergesteuerten Aufwecken des linuxfähigen DVB-S-Receivers Samsung SMT7020S.
    22 KB (3.163 Wörter) - 07:27, 27. Apr. 2015
  • 1 KB (147 Wörter) - 19:55, 8. Jan. 2012
  • * DVB-S für Vorführung und aktueller Stable Konfig mit FB
    5 KB (751 Wörter) - 18:19, 22. Aug. 2013
  • 880 Bytes (137 Wörter) - 05:31, 1. Dez. 2009
  • 9 KB (1.306 Wörter) - 19:42, 5. Aug. 2013
  • 12 KB (1.657 Wörter) - 17:48, 13. Dez. 2011

Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Ansichten
Werkzeuge